meine Fotos vom ITT 2001 in Stumpertenrod
Anklicken für ein großes Bild - Achtung: große Dateien!
mehr Bilder gibt es unter Teleskoptreffen.de
aufgenommen mit einer billigen Carena mit einem Zoom Objektiv 35-70, die Windmühlen mit dem dort. erworbenen 60-300 Zoom
auf Kodak Gold 400 von einem Gelegenheitsknipser. Von „dm“ im jpg Format auf CD gebrannt.
Ihr Kommentar dazu:

|
Unser Platz
vorne rechts der 18“ von Gundula
|

|
|

|
|

|
Abendstimmung
|

|
Polarlichter über Stumpertenrod???
|

|
Schiefspiegler-Eigenbau
leider ist die Montierung nicht sehr stabil
nähreres zur Technik siehe: http://www.ep3.uni-halle.de/user/heino/Astro
|

|
|

|
Binokularer Blick nach rückwärts – nichts für abstehende Ohren.
|

|
Sunspotter
|

|
|

|
als Zimmermeister interessierte ich mich natürlich für die hölzernen Montierungen
|

|
|

|
Alles selbstgebaut. Rechts ein Schiefspiegler wie oben. Da die Optik noch nicht verspiegelt war, konnte man damit direkt die Sonne beobachten. Diesmal mit solider Montierung.
|

|
|

|
30“
|

|
So kann man ein C14 auch monieren
|

|
|

|
meinereiner vor einem „Billigfernglas“
Damit habe ich noch viel beobachtet, als am Samstagabend die richtigen Sterngucker gar nicht rausgingen.
schon ein tolles Ding...
|

|
|

|
feinste Furnierarbeiten
|

|
|

|
war doch nicht der Pferdekopfnebel
|

|
Blick aus unserem Dachfenster daheim (48,4133N 7,8914O)
Blickrichtung Ost - Azimut 81° Höhe 4°
(am 29. 8. 1999 wanderte Jupiter genau durch die Öffung oben im Kirchturm. Leider kein Foto)
|
|